Willkommen auf der Startseite des ehemaligen Mittleren Erzgebirgskreises. Auf dieser Webseite finden Sie alle möglichen Informationen zum Thema Erzgebirgskreis, insbesondere Events und Veranstaltungen, Informationen über Bildungseinrichtungen, Bauprojekte, und was man hier so alles erleben kann.
Ebenfalls hier finden Sie Informationen über örtliche und regionale Spielbanken und Casinos, wie etwa die Spielbank Dresden, die Spielbank Chemnitz, das Forbes Casino Petrovice, und weitere.
Der Mittlere Erzgebirgskreis
Der Mittlere Erzgebirgskreis ist ein ehemaliger Landkreis im Regierungsbezirk Chemnitz im Freistaat Sachsen mit der Kreisstadt Marienberg. Der Landkreis wurde am 1. August 2008 offiziell aufgelöst und ist nun Teil des Erzgebirgskreises. Er lag an der Grenze zu Tschechien und beinhaltete rund 22 Gemeinden auf beinahe 600.000 Quadratmetern.
Allgemeines über den Erzgebirgskreis
Der Erzgebirgskreis ist ein Landkreis in Sachsen, und befindet sich, wie der Name schon sagt, im Erzgebirge, wobei er beinahe das ganze West- und Mittelerzgebirge Sachsens beinhaltet. Es reicht bis zur Staatsgrenze zur Tschechischen Republik und zum Erzgebirgsbecken bei Chemnitz und Zwickau. Der Landkreis besteht seit der sächsischen Kreisreform im Jahre 2008 und ist nun der Landkreis mit den meisten Einwohnern in ganz Sachsen. Annaberg-Buchholz ist die Kreisstadt des Erzgebirgskreises.
Der Erzgebirgskreis hat sechs Partnerlandkreise, wobei sich vier davon in Deutschland befinden, einer in Polen, und einer in Taiwan, der Republik China – nicht zu verwechseln mit der Volksrepublik China.
Bildungseinrichtungen
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Bildungseinrichtungen im Erzgebirgskreis, darunter Gymnasien, Volkshochschulen, Kollegs, Berufliche Schulzentren, Förderschulen, Musik- und Kunsthochschulen, und mehr. Insgesamt 24 Schulen unterschiedlicher Art befinden sich im Erzgebirgskreis. Weitere Informationen und ein Verzeichnis von örtlichen Schulen finden Sie in der Schuldatenbank Sachsen hier.
Bauprojekte
Der Erzgebirgskreis hat rund 20 Millionen Euro in den Bau eines Stadions in der Stadt Aue investiert, das den Profi- und Amateursport gleichermaßen fördert. Der Umbau begann am 11. Dezember 2015 und dauerte knapp zwei Jahre. Es wurden nicht nur Tribünen abgerissen und neu errichtet, sondern auch die alte Laufbahn entfernt und die Ränge näher zum Spielfeld platziert.
Obwohl die offizielle Stadionübergabe an den Verein schon im Januar 2018 erfolgte, wurde das Stadion erst am 30. Juli 2018 offiziell durch ein Testspiel zwischen Zweitligist FC Erzgebirge Aue und dem FC Schalke 04 eingeweiht. Es wurden an dem Tag mehr als 15.000 Zuschauer gezählt.
Das erste Heimspiel der Saison wird am 12. August 2018 im neuen Stadion gespielt.
Tourismus im Erzgebirgskreis
Obwohl der Erzgebirgskreis eine überdurchschnittlich hohe Industriedichte hat, spielt auch der Tourismus für den Landkreis mit seiner unverwechselbaren und atemberaubenden Natur eine große Rolle. Nicht umsonst gibt es hier über 4.500 km Wanderwege und Naturlehrpfade und über 1.000 beschilderte Reitwege. Ebenfalls beliebt sind die verschiedenen Mountainbikestrecken und Skipisten, die der Landkreis zu bieten hat.
Im Erzgebirgskreis befanden sich zum Stand Februar 2017 insgesamt 32 Naturschutzgebiete, die gerne von Touristen besucht werden.
Casinos und Spielbanken im und am Erzgebirgskreis
Der Erzgebirgskreis bietet nicht nur Naturliebhabern gute Unterhaltung, auch Freunde von Glücksspielen werden hier gut bedient. Die Spielebank Chemnitz sowie die Spielebank Dresden sind nicht weit entfernt und immer gut besucht. Auch in der Nähe befinden sich das Forbes Casino Petrovice, das Imperial Casino Zinnwald, das Imperial Casino Teplice, und das Merkur Casino Teplice. Mehr Informationen dazu finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite.
Digitale Konkurrenz
Die Konkurrenz zu Spielbanken im Internet kommt in Form von Online Casinos daher und schläft keineswegs. Immer mehr dieser Anbieter gibt es im World Wide Web. Als Spieler tut man gut daran sich vor dem Spielen ein fundierten Wissen über die Materie des Casinos, insbesondere der Online Casinos sowie auch des jeweiligen Anbieters selbst anzueignen. Es gibt Strategien beim Blackjack, oder dem Roulette, doch diese sind schwer umzusetzen und nur sehr erfahrene Online Spieler werden letztendlich erfolgreich wieder vom virtuellen Tisch aufstehen können.
Online Karten zählen beim Blackjack
Nicht erst seit dem berühmten Film “21”, in welchem ein Studententeam des Massachusetts Institute of Technology durch Kartenzählen beim Blackjack Gewinne einfährt, ist diese Methode wirklich bekannt. Schon immer haben Spieler versucht sich durch Tricks wie dem Kesselgucken beim Roulette Vorteile gegenüber der Spielbank zu verschaffen. Auch bei Casinos ist es möglich zu gewinnen, kann man doch ebenfalls online Blackjack Karten zählen und dabei mit demselben Prinzip wie in echten Casinos das Geld einsacken.
Dennoch können echte Spielbanken ein besonderes Flair und eine einzigartige Abendunterhaltung bieten. Dies lässt sich so nicht ohne weiteres am PC erleben und daher besteht noch Hoffnung auf den Fortbestand der traditionsreichen Spielbanken rund um den Mittleren Erzgebirgskreis.
Wanderrouten im Erzgebirgskreis
Das Erzgebirge hat einiges für Touristen, als auch für die lokale Bevölkerung zu bieten. So gilt der Erzgebirgskreis zum Beispiel als ein Paradies für Wanderer. Erkunden Sie das Erzgebirge doch einfach zu Fuß. Das ist nicht nur gesund, sondern macht auch extrem viel Spaß, wenn man sich wirklich darauf einlässt. Mehr als 5000 Kilometer naturbelassene Landschaften erwarten die Abenteuertouristen hier. Zu Fuß lassen sich heute etwa auf den europäischen Fernwanderwegen (E3) Grenzen ganz ohne Passkontrolle überschreiten. Ein simples und entspannendes Freiheitsgefühl erwartet den Wanderer oder die Wanderin hier.